Thumbnail Image 1

Bei uns zu Gast: Puppentheater Pulcinella

Räuber Ratte

In dieser Geschichte der "Grüffelo“-Autoren treibt ein niedlicher Schurke sein garstiges Unwesen: Räuber Ratte knöpft jedem Tier, das seinen Weg kreuzt, sein Essen ab. Ob ihm der Klee des Kaninchens oder die harten Nüsse des Eichhörnchens nun schmecken oder nicht – Räuber Ratte frisst den Bewohnern des Waldes alles weg und versetzt sie in Angst und Schrecken. Die Tiere sind verzweifelt und die Ente beschließt, dass der fiesen Ratte das Handwerk gelegt werden muss. Also denkt sie sich einen genialen Trick aus ...

Nach Julia Donaldson und Axel Scheffler

ab 4 Jahren
Dauer ca. 50 Minuten

 

Sa 01. November | 16:00 Uhr

So 02. November | 16:00 Uhr


Tickets direkt online kaufen:
www.bielefeld.jetzt

Thumbnail Image 1

Der kleine Wassermann

Die Geschichte von unserem kleinen "Helden", der Kinderbuchklassiker von O. Preußler berührt mit seinem „ruhigen Fluss“ gerade die Kleinen und eignet sich gut für „das erste Mal im Theater“. Die Wassermanneltern sind sehr stolz auf ihren Jungen und kaum kann er ein wenig schwimmen, darf er die Wasserwelt kennenlernen. Der alte weise Karpfen Cyprinus begleitet ihn, und bei deren Streifzügen wird er auch auf die Menschenwelt neugierig. Warum liegen so viele Sachen von den Menschen auf dem Boden des Weihers und was ist eigentlich ein Angler?

Frei nach O. Preußler

ab 3 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten

Regie: K. Büchner
Bühnenbild: I. Steffens & R. Bensel
Figuren: D. Gschwandtner
Musik: S. Tank
Spiel: D. Selje

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Bielefeld

 

Sa 08. November | 16:00 Uhr

So 09. November | 16:00 Uhr

Di 11. November | 16:00 Uhr


Tickets direkt online kaufen:
www.bielefeld.jetzt

Thumbnail Image 1

Bei uns zu Gast: Puppentheater Pulcinella

Der selbstsüchtige Riese

Jeden Nachmittag, wenn die Kinder aus der Schule kamen, gingen sie in den Garten des Riesen, um darin zu spielen. Es war ein großer, lieblicher Garten mit weichem, grünem Gras. Die Vögel saßen in den Bäumen und sangen so süß, dass die Kinder oft in ihren Spielen innehielten, um ihnen zu lauschen. „Wie glücklich wir hier sind!“ rief eines dem anderen zu. Doch eines Tages kam der Riese nach Haus ... Das Märchen „Der selbstsüchtige Riese“ wurde 1888 von Oscar Wilde geschrieben und gilt als Klassiker der englischsprachigen Literatur. Die Geschichte von der Wandlung des egoistischen Riesen zum Menschenfreund und Spielgefährten der Kinder berührt auch in unserer Zeit und hat an Poesie und Aktualität nicht verloren

ab 4 Jahren
Dauer ca. 50 Minuten

 

Sa 15. November | 16:00 Uhr

So 16. November | 16:00 Uhr


Tickets direkt online kaufen:
www.bielefeld.jetzt

Thumbnail Image 1

Herr Eichhorn und der erste Schnee

Herr Eichhorn hat den Winter immer verschlafen...doch dieses Mal will er warten, bis die erste Schneeflocke fällt. Gar nicht so einfach. Doch er findet zwei interessierte Kollegen, den Igel und den Bären. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der winterlichen Pracht. „Kalt und weiß, weich und nass“ soll er sein - der Winter. Als sie fast aufgeben wollen, fällt endlich das erste Flöckchen - der Winterwald ist wunderschön.

Frei nach S. Meschenmoser

ab 4 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten

Regie: K. Büchner
Figuren: M. Selje
Musik: Chr. König
Spiel: D. Selje

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Bielefeld und der Bielefelder Bürgerstiftung

 

Di 18. November | 16:00 Uhr

So 23. November | 14:00 Uhr

So 23. November | 16:00 Uhr


Tickets direkt online kaufen:
www.bielefeld.jetzt

Thumbnail Image 1

Premiere
Ein Schaf fürs Leben

Hat man so etwas schon gesehen: eine sehr ungewöhnliche intensive Freundschaft zwischen einem Schaf und einem Wolf. Jedes Kind weiß es: Wölfe sind die natürlichen Feinde von Schafen; und auch in diesem Fall sucht unser Wolf in einer kalten Winternacht mit knurrendem Magen etwas zum „Futtern“. Da kommt ihm ein einsames neugieriges Schaf gerade recht. Um es aus dem Stall in eine einsame Schneelandschaft zu locken, schwärmt er von dem Land Erfahrungen. Dort gibt es Essen in Hülle und Fülle und goldene „Zeitmesser“. Eine berauschende Schlittenfahrt führt dorthin. Was dann passiert, ist unglaublich, urkomisch und berührend zugleich und kann einfach niemanden kalt lassen …

Eine hinreißende Wintergeschichte nach M. Matter

ab 4 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten

Regie: K. Büchner
Figuren & Bühnenbild: M. Selje
Musik: H. Neuhaus
Spiel: D. Selje

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Bielefeld

 

Fr 28. November | 16:00 Uhr

Sa 29. November | 16:00 Uhr

So 30. November | 14:00 Uhr

So 30. November | 16:00 Uhr


Tickets direkt online kaufen:
www.bielefeld.jetzt