Kasper freut sich auf Ostern: mal wieder der Oma beim "Hasen-Backen in Ölteig" zuschauen, die Wiese vorm Kasperhaus regelmäßig nach Eiern absuchen und sich mit Schokoladenhasen den Bauch vollschlagen. Aber am meisten liebt er die bunten Ostereier! Doch dieses Jahr sitzt ein trauriger Hase vor einem noch traurigeren farblosen Osterei ... Was ist passiert?
Österliches Kasperstück – Farben for Future
ab 3 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten
Tickets direkt online kaufen:
www.bielefeld.jetzt
Die Wassermanneltern sind sehr stolz auf ihren Jungen und kaum kann er ein wenig schwimmen, darf er die Wasserwelt kennenlernen. Der alte weise Karpfen Cyprinus begleitet ihn, und bei deren Streifzügen wird er auch auf die Menschenwelt neugierig. Warum liegen so viele Sachen von den Menschen auf dem Boden des Weihers und was ist eigentlich ein Angler?
Die Geschichte von unserem kleinen "Helden", der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler berührt mit seinem „ruhigen Fluss“ gerade die Kleinen und eignet sich gut für „das erste Mal im Theater“.
Frei nach Otfried Preußler
ab 3 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten
Regie: Kai Büchner
Bühnenbild: Insa Steffens & Ralf Bensel
Figuren: Doris Gschwandtner
Musik: Simone Tank
Spiel: Dagmar Selje
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Bielefeld.
Tickets direkt online kaufen:
www.bielefeld.jetzt
In dieser Geschichte der "Grüffelo“-Autoren treibt ein niedlicher Schurke sein garstiges Unwesen: Räuber Ratte knöpft jedem Tier, das seinen Weg kreuzt, sein Essen ab. Ob ihm der Klee des Kaninchens oder die harten Nüsse des Eichhörnchens nun schmecken oder nicht – Räuber Ratte frisst den Bewohnern des Waldes alles weg und versetzt sie in Angst und Schrecken. Die Tiere sind verzweifelt und die Ente beschließt, dass der fiesen Ratte das Handwerk gelegt werden muss. Also denkt sie sich einen genialen Trick aus ...
Nach Julia Donaldson und Axel Scheffler
ab 4 Jahren
Dauer ca. 50 Minuten
Regie: Kai Büchner
Spiel & Figuren: Kirsten Roß
Tickets direkt online kaufen:
www.bielefeld.jetzt