Die kleine Seeschnecke ist reiselustig: „Ich will fort, ich will weg!“ vom immer gleichen schwarzen Felsen im Hafen, auf dem sie mit ihrer Familie wohnt. Sie träumt davon über das weite Meer davonzufahren während die anderen Schnecken diesen Wunsch überhaupt nicht verstehen: „Schnecken reisen nicht!“
Doch die kleine Schnecke benutzt ihre Schleimspur zum Schreiben einer Anzeige: „Wer nimmt mich mit um die Welt?“ Es ist ein Buckelwal, so groß wie ein Schiff, der das liest und sie einlädt, mit ihm, um die Welt zu reisen.
Eine abenteuerliche Geschichte über Fernweh und Freundschaft
ab 4 Jahren
Dauer ca. 55 Minuten
Spiel: Kirsten Roß & Fabian Link
Anna hat zum Geburtstag ein riesengroßes Bilderbuch bekommen. Als ihre Mutter am nächsten Tag aufräumt, stöbert sie darin herum und schon wird die wunderbare Geschichte um Prinzessin Schlafittchen lebendig. Die Arme wird von furchtbaren Alpträumen geplagt. Ihr Vater, der König, lässt nichts unversucht, um ihr zu helfen. Er läuft sogar bis an das Ende der Welt, als er fast aufgeben will, trifft er auf das Traumfresserchen. Der kleine kauzige Kerl kann helfen, er muss nur mit dem richtigen Spruch eingeladen werden.
Poetisches Tischtheater nach dem gleichnamigen Buch von Michael Ende
ab 4 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten
Regie: Kai Büchner
Ausstattung: Mona Selje, Ralf Bensel & Rita Plümer
Figuren: Doris Gschwandtner
Spiel: Dagmar Selje
Kathi Braun und ihr alter grauer Stoffhase Frederick erleben jeden Tag die tollsten Abenteuer: Autorennen auf dem Nürburgring, Tiefseetauchen im Ozean, ein magischer Ritt auf dem Fliegenden Teppich in der Wüste, selbst Flüge ins Weltall stehen bei den beiden auf dem Programm. Doch eines Tages ist es mit der Idylle vorbei. Königin Gloriana III. hat ein Auge auf Frederick geworfen und entsendet ihren Diener, um ihn Kathi Braun abzuluchsen. Doch Kathi weigert sich Frederick herzugeben. Nicht gegen alles Spielzeug dieser Welt würde sie ihren geliebten Hasen eintauschen! Als Frederick eines Morgens verschwunden ist, weiß Kathi sofort, wo sie suchen muss ...
ab 3 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten
Regie: Kai Büchner
Spiel & Figuren: Kirsten Roß
Ein kleiner Zoo wurde geschlossen – und nun?
Die Zootiere warten unruhig am Hafen auf die Reise zurück in ihre Heimatländer. Krokodil, Affe, Elefant wissen nicht, was sie erwartet bis plötzlich Nike, eine Musikerin, mit Ukulele und großem Reisekoffer auftaucht.
Eigentlich wollte sie auf Weltreise gehen, doch jetzt begegnet sie einem tierischen Durcheinander mit Rüsseln, Flügeln und ganz viel Gefühl. Spontan bleibt sie und beginnt Lieder zu spielen über zuhause, über Freundschaft und über die fernen Länder, aus denen alle kommen.
So beginnt ein warmherziges musikalisches Abenteuer voller kleiner Unterschiede – und großer Gemeinsamkeiten.
Eine tierisch-musikalische Reise
ab 4 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten
Eine Produktion zusammen mit dem Klang!Festival e.V. Bielefeld
Regie: Kai Büchner
Ausstattung: Ralf Bensel
Figuren: Jürgen Maaßen & Mona Selje
Spiel: Dagmar Selje
Musik und Gesang: Nike Schmitka
Kasper freut sich auf Ostern: mal wieder der Oma beim "Hasen-Backen in Ölteig" zuschauen, die Wiese vorm Kasperhaus regelmäßig nach Eiern absuchen und sich mit Schokoladenhasen den Bauch vollschlagen. Aber am meisten liebt er die bunten Ostereier! Doch dieses Jahr sitzt ein trauriger Hase vor einem noch traurigeren farblosen Osterei ... Was ist passiert?
Österliches Kasperstück – Farben for Future
ab 3 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten